FÜR DIE GESUNDHEIT
FÜR DAS KLINIKUM KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE
eine Unterabteilungsleitung für die Patientenverrechnung
Hauptaufgabenbereiche:
Die Unterabteilung Patientenverrechnung umfasst 22 Mitarbeiter:innen und ist für die gesetzeskonforme, korrekte und zeitnahe Abrechnung aller medizinischen Leistungen des Klinikum Klagenfurt am Wörthersee zuständig. Als Leiter:in der Unterabteilung sind Sie für folgendes Aufgabenspektrum zuständig:
- Verwaltungs- und abrechnungsseitige Betreuung des Patienten / der Patientin und der Verrechnung der erbrachten Leistungen.
- Sie sind in engem Kontakt mit den administrativen, pflegerischen und medizinischen Abteilungen und stellen eine korrekte und umfassende Dokumentation sicher.
- Sie sind hauptverantwortlich für die termingerechte und korrekte Verrechnung der Leistungen mit den zuständigen Kostenträgern. Wie zum Beispiel:
- Verrechnung sozialversicherter Patientinnen und Patienten nach LKF (Leistungsorientierte Krankenanstaltenfinanzierung) mit dem Kärntner Gesundheitsfons (KGF).
- Verrechnung der Sonderklasseaufenthalte mit Privatversicherungen und Patienten.
- Verrechnung von nicht versicherten Patientinnen und Patienten in der Allgemeinen- und Sonderklasse.
- Alle Aufgaben die im Zusammenhang mit der Einholung der Kostenübernahmen von Kostenträgern und mit der Verrechnung mit den zuständigen Kostenträgern stehen.
- Sicherstellung eines korrekten administrativen Datenbestandes (Stamm- und Bewegungsdaten).
- Tarifwartung und –pflege.
- Vertragswesen und Administration aller abrechnungsrelevanten Verträge.
Voraussetzungen:
mit Nachweisen zu belegen:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Masterniveau) mit den Schwerpunkten Finanzierung, Steuerlehre und Öffentliche Betriebswirtschaftslehre oder gleichwertige Ausbildung
- Staatsbürgerschaftsnachweis (z.B. Foto vom Reisepass)
- unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU Bürgerinnen und Bürgern)
Von Vorteil:
- SAP Kenntnisse
- Branchenkenntnisse
Sonstige Voraussetzungen:
- Projektmanagementerfahrung
- Führungskompetenz
- Sehr gute IT-Kenntnisse im MS Office (insb. Excel, PowerPoint, Word – Access event.)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Entscheidungsfähigkeit
- Analytische Fähigkeiten
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Initiative und Engagement
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- bei männl. Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst oder Untauglichkeitsbescheinigung
- Bereitschaft zur Durchführung der zum Schutze der Mitarbeiter:innen sowie der Patientinnen und Patienten notwendigen Impfungen (gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates)
Dienstverhältnis:
vorerst auf ein Jahr befristet, eine unbefristete Funktionsübernahme ist möglichEntlohnung:
Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz 1994 (K-LVBG), Entlohnungsschema V, Modellfunktion Verwaltung/Administration Fachexperte, Modellstelle 15 mindestens € 5.211,47 bruttoBitte bewerben Sie sich online bis 27.4.2025.
Jetzt online bewerbenWir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Im Ausland erworbene Ausbildungen müssen in Österreich anerkannt sein. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Klagenfurt am Wörthersee, am 31.03.2025,
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Kaufmännische Direktor
Mag. Wolbang Roland, MBA eh.
Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Mo-Do 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren - Tel. 0463 538 33717

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online, unter der entsprechenden Ausschreibung auf unserer Website. Nähere Informationen unter karriere.kabeg.at