Karriere

WIR SUCHEN
IHRE KOMPETENZ
FÜR DIE GESUNDHEIT

FÜR DAS KLINIKUM KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE

eine leitende Sicherheitsfachkraft

Informationen zur Stelle:

  • Sie sind zuständig für die sicherheitstechnische Betreuung nach den § 76 und § 77 des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
  • Beratung von Führungskräften, Sicherheitsvertrauenspersonen und Belegschaftsorganen zu Themen der Arbeitssicherheit und  Arbeitsplatzgestaltung; zudem sind Sie eine Schnittstellenfunktion zu Behörden
  • Zusammenarbeit mit Arbeitsmediziner:innen, Sicherheitsfachkräften und weiteren Beauftragten, wie beispielsweise Brandschutzbeauftragte, Krankenhaushygieniker:innen, Abfallbeauftrage, etc.
  • Erstellung bzw. Anpassung von erforderlichen Dokumenten wie z. B. Betriebsanweisungen, Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente, Arbeitsstoffverzeichnisse, etc.
  • Durchführung von Risiko- und Gefahrenanalysen von Arbeitsplätzen / Maschinen / Arbeitsmittel
  • Ausarbeitung von Unterlagen und Durchführung von Unterweisungen zur Arbeitssicherheit
  • Evaluierung von Arbeitsunfällen, Ableitung von Maßnahmen, sowie deren Auswertung
  • Organisation und Durchführung von Messungen mit anschließender Beratung zum Messergebnis

Dienstort:

Klagenfurt am Wörthersee

Voraussetzungen:

mit Nachweisen zu belegen:

  • akademischer Abschluss (mindestens Bachelor) gemäß den Bestimmungen des K-LVBG
  • abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (zumindest die Bereitschaft diese Ausbildung ehestmöglich zu absolvieren)
  • mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einem technischen Beruf

Sonstige Voraussetzungen:

  • Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • Begeisterungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Umsetzungsstärke
  • Teamfähigkeit und kollegialer Umgang
  • Organisationsfähigkeit, kommunikatives Geschick und Freude am Umgang mit Menschen
  • Selbstständige, verantwortungsvolle und kommunikative Persönlichkeit
  • Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
  • bei männl. Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst oder Untauglichkeitsbescheinigung
  • die Bereitschaft zur Durchführung der zum Schutze der Patienten/Patientinnen sowie der Mitarbeiter:innen notwendigen Impfungen (gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates)

Dienstverhältnis:

diese Funktion ist vorerst auf die Dauer eines Jahrs befristet

Entlohnung:

Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz 1994 (K-LVBG), Entlohnungsschema V, Modellstelle 11. Die Mindesteinstufung für diese Position beträgt € 3.929,76,-- (Entlohnungsstufe 1; eine allfällige Höherreihung gemäß der gesetzlichen Vorrückungsbestimmungen ist möglich)

Bitte bewerben Sie sich online bis 20.07.2025.

Jetzt online bewerben

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die  verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Im Ausland erworbene Ausbildungen, müssen in Österreich anerkannt sein. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 


 
Klagenfurt, am 23.06.2025


Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Der kaufmännische Direktor
Mag. Wolbang Roland, MBA eh.

Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Mo-Do 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren - Tel. 0463 538 33717
 

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online, unter der entsprechenden Ausschreibung auf unserer Website. Nähere Informationen unter karriere.kabeg.at

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×